Archiv-Meldung vom 23.06.2008
Zweites Symposium Mensch und Pflanze

"Klimaschutz durch Grün" am 25.08.2008, 14.00 - 18.00 Uhr, Bingen/Rhein
Sehr geehrter Damen und Herren,
unsere städtischen Ballungsräume, die Lebensräume der Menschen, sind verstärkt den Folgen der globalen Klimaveränderung und unterschiedlichsten Umweltbelastungen ausgesetzt. Es besteht Handlungsbedarf für jeden Einzelnen.
In besonderer Verantwortung sieht sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG) als Dachverband der deutschen Gärtner. Deshalb setzt er sich für eine lebenswerte Umwelt und ein besseres Klima ein. Denn die gärtnerischen Produkte und fachlichen Dienstleistungen beeinflussen die Klimafaktoren positiv. Diese zentrale Bedeutung von Grün steht daher im Blickpunkt des "II. Symposiums Mensch & Pflanze: Klimaschutz durch Grün".
Am Vortag der Abschlussveranstaltung des Bundeswettbewerbs "Unsere Stadt blüht auf" - die im ZDF-Fernsehgarten in Mainz stattfinden wird - beleuchten namhafte Referenten aus Wissenschaft, Kommune und Wirtschaft das topaktuelle Thema. Highlight wird sicher der Vortrag des Wissenschafts-Journalisten und Buchautors Dr. Franz Alt sein. Diskussionsrunden und Begleitausstellungen runden das Programm ab.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und uns in Bingen am Rhein treffen, um uns gemeinsam mit der Rolle des Gartenbaus im Klimaschutz auseinanderzusetzen.
Programm und Anmeldung
Datei herunterladen (300 KB)
«« zurück
Hinweis
Die Geschäftsstelle Entente Florale steht Ihnen stets bei allen Fragen rund um den Wettbewerb zur Verfügung.
Entente Florale Deutschland
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Telefon: (030) 200065-120
Telefax: (030) 200065-21